Erfahrungen Z-Foil - Surf-Forum.com (2025)

Table of Contents
Teilen Tags

Erfahrungen Z-Foil - Surf-Forum.com (3)

  • thesurfer1999
  • 11. September 2023
    • 11. September 2023

      Hallo Zusammen

      Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Z-Foils gemacht oder besitzt noch eins ? Ich habe auf die Empfehlungen und super Testberichte vom französischen Forum auch eins bestellt und bin nicht so ganz happy. Überlege mir auf nächste Saison was anderes anzuschaffen... Über Rückmeldungen wäre ich erfreut Erfahrungen Z-Foil - Surf-Forum.com (4)

      • 11. September 2023

        Welches Modell ..? Daten etc ..

        bitte

        • 13. September 2023

          Hallo

          Zitat von herry

          Welches Modell ..? Daten etc ..

          bitte

          Also ich besitze das Aktuelle PWA Modell, wobei in der PWA als grösseren Flügel einen anderen registriert wurde, der kleine ist derselbe den ich besitze.

          Mein Foil PWA 2023 95

          FW: 820/680/590

          Fuselage 100

          Stab 350.

          Hast du auch ein Z ?

          • 13. September 2023

            Nein … was sind denn deine negativ Eindrücke ..

            Grüße und danke

            • 13. September 2023

              Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.

              Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.

              Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....

              Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.

              Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.

              Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"

              Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...

              • 13. September 2023

                Zitat von herry

                Ok danke versteh ich … gut das du einen bzw. mehrere Vergleich zum Foil da hast … hört sich merkwürdig an …

                Grüße

                ja finde ich auch .... Vermutlich werde ich das Foil aber noch einige Zeit benutzen und behalten, die Preise von Phantom, patrik ect sind ja utopisch hoch

                • 13. September 2023

                  Zitat von thesurfer1999

                  Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.

                  Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.

                  Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....

                  Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.

                  Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.

                  Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"

                  Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...

                  Alles anzeigen

                  Hast du dieses Gefühl auch mit den kleineren Frontflügeln? Ich glaube Z hat zwei Masten im Programm, einen dickeren, steiferen für grosse Frontflügel und Upwind/Downwind Racing und einen etwas schlankeren für Slalom Racing, wo ja etwas kleinere Frontwings gefahren werden.

                  • 13. September 2023

                    Zitat von SPACESH1P

                    Zitat von thesurfer1999

                    Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.

                    Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.

                    Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....

                    Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.

                    Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.

                    Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"

                    Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...

                    Alles anzeigen

                    Hast du dieses Gefühl auch mit den kleineren Frontflügeln? Ich glaube Z hat zwei Masten im Programm, einen dickeren, steiferen für grosse Frontflügel und Upwind/Downwind Racing und einen etwas schlankeren für Slalom Racing, wo ja etwas kleinere Frontwings gefahren werden.

                    Alles anzeigen

                    Ja genau, meine Flügel sind aber alles Slalom Flügel, genauso wie mein Mast und Fuse.... beim Race ist auch eine andere Fuse dabei...

                    • 13. September 2023

                      Zitat von thesurfer1999

                      Zitat von SPACESH1P

                      Zitat von thesurfer1999

                      Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.

                      Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.

                      Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....

                      Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.

                      Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.

                      Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"

                      Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...

                      Alles anzeigen

                      Hast du dieses Gefühl auch mit den kleineren Frontflügeln? Ich glaube Z hat zwei Masten im Programm, einen dickeren, steiferen für grosse Frontflügel und Upwind/Downwind Racing und einen etwas schlankeren für Slalom Racing, wo ja etwas kleinere Frontwings gefahren werden.

                      Alles anzeigen

                      Ja genau, meine Flügel sind aber alles Slalom Flügel, genauso wie mein Mast und Fuse.... beim Race ist auch eine andere Fuse dabei...

                      Alles anzeigen
                      • 13. September 2023

                        Zitat von thesurfer1999

                        Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.

                        Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.

                        Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....

                        Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.

                        Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.

                        Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"

                        Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...

                        Alles anzeigen

                        Wie hast Du denn die Steifigkeit gemessen?

                        Würde mich sehr interessieren wie 100% mehr Steifigkeit zustande kommen.

                        Mit welchem F4 hast Du verglichen? Es gibt mehrere Längen und 2 Bauweisen.

                        • 14. September 2023

                          Hallo

                          Man kann die steifigkeit und die torrosion messen, indem man den mast einspannt und unten am mast bei der fuselage Gewichte dran hängt, somit sieht man dann, das sich der z mast zum Beispiel 6mm bewegt und der f4 nur 3mm.

                          Bei der torrosion müsste man die fuse mit einbeziehen, da wird also die Verbindung zwischen fuse und mast auch mitgemessen.

                          Beim f4 handelt es sich um den f4 HM 97cm.

                          Ebenso beim taaroa den noe 97 uhm.

                          Gruss

                          • 14. September 2023

                            Den Versuchsaufbau würde ich gerne mal sehen. Zumindest was die Messgenauigkeit betrifft. Alles exakt ausgerichtet, gleiche Messpunkte usw. Mit wie viel Gewicht wurde belastet?

                            Sehr schwierig das zu Hause zu machen.

                            Für mich nicht vorstellbar, dass man da Millimeter genaue Ergebnisse erzielt.

                            Da reicht schon eine Unebenheit im Boden usw. um das Ergebnis zu verfälschen.

                            Ein Freund hat das Z-Fins, er hatte vorher einige andere. Er hat sich sehr positiv über die Steifigkeit geäußert.

                            Warst Du mit den anderen Foils schneller?

                            Die Aussage 100% steifer kommt woher? Durch die Differenz 3 zu 6 mm?

                            • 14. September 2023

                              Ja über die messgenauigkeit müssen wir uns nicht streiten, das ist auf jeden Fall zu vernachlässigen, es ging mir mehr darum die auf dem Wasser gespürten Eigenschaften zu begründen:).

                              Schlussendlich ist mir egal ob das foil nun um 80 oder 100% weicher oder steifer ist, ich wollte herausfinden warum das foil sich so fährt wie es fährt. Und bei meinen „testmessungen“ wurde festgestellt das es weicher als Konkurrenz ist.

                              Ich habe mit dem foil mit dem mittleren flügel einen speed 2sec max von 30,9kn….

                              Nach meinem Gefühl wäre da noch einiges nach oben möglich aber wenn man bei 28-30kn jede welle durch das foil auf dem board spürt hilft das ned Erfahrungen Z-Foil - Surf-Forum.com (14)

                              • 15. September 2023

                                30,9 kn Erfahrungen Z-Foil - Surf-Forum.com (15) ist doch schon ziemlich gut

                                Was ist der Speed auf 10s bzw. 5 x 10s?

                                Was wiegst Du?

                                Ob die Steifigkeiten bei allen Z Masten gleich sind kann ich mir nicht vorstellen.

                                Mich würde nicht wundern wenn die "Top-Fahrer" die besseren Masten bekommen.

                                Bei meinem Iris R PWA95 und dem "alten" IRIS R Mast merke ich Wellen auch - bringt aber kaum Unruhe rein - ich wiege 85 kg

                                Bei einem Speed im Bereich der 50km/h bin ich mit meinem Fahrkönnen im Grenzbereich und muss mich extrem konzentieren - ob ein steiferer Mast mir da noch was bringt glaube ich nicht....

                                Ich würde den Z an Deiner Stelle weiterfahren - außer Du bist wirklich Tod unglücklich mit dem Teil

                                • 15. September 2023

                                  Ich denke mal Steifigkeit ist nicht alles.

                                  Zumindest bei F4 gab es einige Mastbrüche.

                                  • 15. September 2023

                                    Zitat von fuggi

                                    30,9 kn Erfahrungen Z-Foil - Surf-Forum.com (17) ist doch schon ziemlich gut

                                    Was ist der Speed auf 10s bzw. 5 x 10s?

                                    Was wiegst Du?

                                    Ob die Steifigkeiten bei allen Z Masten gleich sind kann ich mir nicht vorstellen.

                                    Mich würde nicht wundern wenn die "Top-Fahrer" die besseren Masten bekommen.

                                    Bei meinem Iris R PWA95 und dem "alten" IRIS R Mast merke ich Wellen auch - bringt aber kaum Unruhe rein - ich wiege 85 kg

                                    Bei einem Speed im Bereich der 50km/h bin ich mit meinem Fahrkönnen im Grenzbereich und muss mich extrem konzentieren - ob ein steiferer Mast mir da noch was bringt glaube ich nicht....

                                    Ich würde den Z an Deiner Stelle weiterfahren - außer Du bist wirklich Tod unglücklich mit dem Teil

                                    Alles anzeigen

                                    10 sek max ist leider noch schwach.. irgendwo um die 27,5-28-5kn....

                                    Danke für deinen Ratschlag !

                                    • 16. September 2023

                                      Ich kann dir leider keine Auskunft zu Phantom geben. Aber weiche Masten sind für mich ein Graus. Je steifer umso angenehmer.

                                      Und deinen Messaufbau würde ich nicht anzweifeln. Mit etwas handwerklichem Geschick ist das problemlos machbar. Ich habe früher alle meine Finnen nachgemessen. Genau so. Und alle hatten neu das gleiche Messergebnis wie von Ottmar ( Hurricane) vermessen.

                                      • 16. September 2023

                                        Zitat von thesurfer1999

                                        Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.

                                        Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.

                                        Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....

                                        Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.

                                        Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.

                                        Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"

                                        Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...

                                        Alles anzeigen

                                        Also, die Aussage, dass alle Teile von Hand gefertigt werden und es deshalb keine Abweichungen gibt, finde ich als Maschinenbau-Ingenieur doch recht grenzwertig.

                                        • 16. September 2023

                                          Zitat von soulboy100

                                          Zitat von thesurfer1999

                                          Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.

                                          Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.

                                          Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....

                                          Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.

                                          Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.

                                          Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"

                                          Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...

                                          Alles anzeigen

                                          Also, die Aussage, dass alle Teile von Hand gefertigt werden und es deshalb keine Abweichungen gibt, finde ich als Maschinenbau-Ingenieur doch recht grenzwertig.

                                          Alles anzeigen

                                          geht mir genauso….sehr merkwürdig… konnte mich mal mit pwa Fahrerin (z) Austauschen….

                                          Gemäss ihr ist es das beste foil….. musste aber ca 10 verschiedene testen und hat dann nur 2 behalten ….

                                        Teilen

                                        Tags

                                        • #PWA#Z-FOIL
                                        Erfahrungen Z-Foil - Surf-Forum.com (2025)
                                        Top Articles
                                        Latest Posts
                                        Recommended Articles
                                        Article information

                                        Author: Ouida Strosin DO

                                        Last Updated:

                                        Views: 5537

                                        Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

                                        Reviews: 91% of readers found this page helpful

                                        Author information

                                        Name: Ouida Strosin DO

                                        Birthday: 1995-04-27

                                        Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

                                        Phone: +8561498978366

                                        Job: Legacy Manufacturing Specialist

                                        Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

                                        Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.